Angebote

Von den Grundlagen an lernen unsere Schüler alles rund um das Reiten. Putzen, Satteln und Trensen sind Bestandteil der Ausbildung, sowie eine fundierte Basisarbeit an der Longe, wenn gewünscht. Wir nehmen uns die Zeit, den Reitschülern ein sicheres Gefühl mit und auf dem Pferd zu geben.
Nachdem unsere Schüler genügend Sicherheit durch Einzelunterricht an der Longe gewonnen haben, erfolgt die weitere reiterliche Ausbildung in der Gruppe. Um effektiven Unterricht zu gewährleisten, sind unsere Schulstunden auf maximal 5 Reiter begrenzt. Gelerntes weitergeben, so lautet unser Motto. Schüler, Helfer und Mitarbeiter der Kampagneschule Löwenzahn geben ihr Wissen an die Einsteiger und Wiedereinsteiger weiter.
Das Trailtraining mit dem Pferd kombiniert eine Vielzahl von Fertigkeiten.
Der Pferde-Trail fördert nicht nur das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Pferd.
Koordination, Balance und Trittsicherheit werden geschult und die Pferde werden spielerisch gymnastiziert.
Außerdem wird mit jedem Pferde-Trail auch die Gelassenheit des Pferdes trainiert. Dies ist unabhängig von der Reitweise und dem Ausbildungsstand des Pferdes.
Der Trail ist ursprünglich eine Disziplin des Westernreitens.
Körpersprache ist unsere Muttersprache und auch die unserer Pferde. Pferde können die Bedeutung einzelner Wörter („Steh“ oder „Teeerrab“) lernen, wie eine Fremdsprache, aber unsere gemeinsame Wurzel ist die Körpersprache. In der Bodenarbeit und Freiarbeit stehen die Körpersprache von Mensch und Pferd im Mittelpunkt.
Z.B.
- Mit welcher (Körper-)Haltung begegne ich dem Pferd?
- Wie kann ich das Pferd auf mich konzentrieren und es motivieren?
- Welche körpersprachlichen Elemente sind bei der Arbeit mit dem Pferd hilfreich, welche hinderlich?
In der Freiarbeit werden Übungen ohne Halfter und Strick durchgeführt, dann bleibt nur eins: Das Gespräch auf Augenhöhe. Wer folgt wem? ist das Motto.
Horse Agility ist eine Mischung aus Bodenarbeit, Freiarbeit und der Arbeit an Hindernissen. Es hält die Pferde emotional und körperlich fit, fördert die Aufmerksamkeit, Beweglichkeit, Balance und die Fähigkeit mitzudenken.
Das Ziel ist, mit dem Pferd einen Parcours zu Durchlaufen mit unterschiedlichen Hürden und Herausforderungen – und das später am besten frei. Hindernisse sind z. B. Plane, Flattervorhang, Reifen, Tunnel, Brücke, Wippe, Podest, Sprünge oder Steg.
Die Ausritte finden in unserer Umgebung statt. Es gibt Reitwege, die alle Gangarten zulassen und da wir Rheinlage haben, ist ein Ritt zum und in den Rhein immer ein Highlight. Die Ausritte können eine Dauer von 45 min bis 90 min haben. Die Gruppe besteht aus mind. 5, max. 10 Reiter*innen. Einzelausritte bitte anfragen!
Reitunterricht
Klassischer Reitunterricht für Kinder/Jugendliche/Erwachsene
Bodenarbeit/Horsemanship
Klassische und akademische Handarbeit
Kleinere Zirkuslektionen
Seminare
14. + 21.01 - Fahren vom Boden
Leider ausgebucht
Springgymnastik
Trail
Agility
Bodenarbeit
Seitengänge
Einzelstunden
Finden auf Anfrage statt!
Ferienprogramm
Osterferien 2023
1.FW: 03.04.-06.04.
2.FW: 11.04.-14.10.
Max. 10 Kinder, 5 Fortgeschrittene, 5 Anfänger
Noch keine Anmeldung!
Reitbeteiligungen
Aktuell haben wir kein Angebot.
Aber Fragen lohnt sich immer 🙂
Ausritte
Finden aktuell keine statt.
Angebot gilt ab Mai 2023